Familien in der PKV
Eine Frage, die besonders viele Menschen im Zusammenhang mit der privaten Krankenversicherung als Alternative zur GKV beschäftigt, ist die Frage nach Familien in der PKV? Gibt es in der PKV auch eine Art Familienversicherung?
Die Regelungen der PKV in diesem Bereich kann man jedoch auch als Chance begreifen, ist es doch nur in der privaten Krankenversicherung möglich, den Versicherungsschutz für die Familie genau auf das Niveau anzuheben, das man für geeignet hält. Während in der gesetzlichen Krankenversicherung also alle gleich (schlecht) versichert sind, gibt es in der privaten Krankenversicherung die Möglichkeit den Versicherungsschutz in höchstem Maße zu individualisieren.
Gerade neugeborene Kinder können in der privaten Krankenversicherung oft für sehr wenig Geld mitversichert werden, genießen dann allerdings mindestens denselben Versicherungsschutz wie ihre Eltern. Ist das Kind gesund, kann ggf. sogar ein noch wesentlich besserer Tarif als ihn die Eltern haben abgeschlossen werden.
Die Familienversicherung
Grundsätzlich ist es in der gesetzlichen Krankenkasse möglich, Ehegatten ohne Arbeitsverhältnis und Kinder kostenfrei in die eigene Versicherung zu integrieren. Diese kostenfreie Mitversicherung der Familie wird daher auch als 'Familienversicherung' bezeichnet. In der privaten Krankenversicherung gibt es diese Möglichkeit nicht. Wenn hier Ehepartner oder Kinder mitversichert werden müssen, dann muss für jede versicherte Person ein eigener PKV Tarif abgeschlossen werden.Die Regelungen der PKV in diesem Bereich kann man jedoch auch als Chance begreifen, ist es doch nur in der privaten Krankenversicherung möglich, den Versicherungsschutz für die Familie genau auf das Niveau anzuheben, das man für geeignet hält. Während in der gesetzlichen Krankenversicherung also alle gleich (schlecht) versichert sind, gibt es in der privaten Krankenversicherung die Möglichkeit den Versicherungsschutz in höchstem Maße zu individualisieren.
Gerade neugeborene Kinder können in der privaten Krankenversicherung oft für sehr wenig Geld mitversichert werden, genießen dann allerdings mindestens denselben Versicherungsschutz wie ihre Eltern. Ist das Kind gesund, kann ggf. sogar ein noch wesentlich besserer Tarif als ihn die Eltern haben abgeschlossen werden.